Gestern verabschiedeten wir unseren Freund und Kollegen Hans Schlager in den wohlverdienten Ruhestand. Gemeinsam mit dem THW Naila und dem RKT Ortsverband Helmbrechts überraschten wir ihn an seiner letzten Schicht in der RKT Rettungswache Hof.
Weiterlesen
Am 15. März 2025 fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung im Bürgersaal des Helmbrechtser Rathauses statt. In schöner Atmosphäre wurde auf das Jahr 2024 zurückgeblickt und ein Ausblick auf die aktuellen Aktivitäten gegeben. Zudem wurden zahlreiche Beförderungen
Weiterlesen
Diese Woche haben wir die neue Tagesdienstkleidung Modell Bayern erhalten. Viele Mitglieder unseres Vereins hatten sie bestellt, und die Vorfreude war groß. Nach der Lieferung haben wir die Kleidung sofort ausgepackt, sortiert und in kleine
Weiterlesen
Die Jugendfeuerwehr Helmbrechts hat an einer Baumpflanzaktion teilgenommen! Wir wurden von der Feuerwehr Marktleugast nominiert, innerhalb einer Woche drei Bäume zu pflanzen. Wenn wir das nicht schaffen, müssen wir der Jugendfeuerwehr Marktleugast eine Brotzeit spendieren.
Weiterlesen
Kaminbrand – 08.02.2025 18:05 Uhr – 21:25 Uhr – Helmbrechts, Siegfriedstraße Am Abend wurden wir zu einem Kaminbrand im Stadtgebiet alarmiert. Vor Ort waren bereits Funkenflug und Flammen aus dem Kamin sichtbar. Wir kontrollierten den
Weiterlesen
Verkehrsunfall mit PKW – 15.11.2024 07:21 Uhr – ST2194 Helmbrechts > Münchberg Wir wurden zu einem Verkehrsunfall auf der Staatsstraße zwischen Helmbrechts und Münchberg, auf Höhe Geigersmühle, alarmiert. An der Unfallstelle waren ein PKW und
Weiterlesen
Am vergangenen Wochenende haben sechs engagierte Jugendliche unserer Freiwilligen Feuerwehr Helmbrechts an der Jugendleistungsprüfung in Schwarzenbach am Wald teilgenommen und dabei herausragende Leistungen gezeigt. Bei einer Vielzahl von feuerwehrtechnischen Übungen, wie dem professionellen Ausrollen von
Weiterlesen
Am vergangenen Wochenende führte die Jugendfeuerwehr Helmbrechts eine beeindruckende Objektübung bei der Druckerei Schmidt & Buchta durch. Das Szenario: ein angenommenes Feuer im vorderen Bereich des Gebäudes. Die Jugendlichen mussten einen Löschangriff aufbauen und die
Weiterlesen
Wir haben uns kürzlich mit der Bergwacht Schwarzenbach am Wald zu einem Erfahrungsaustausch getroffen, um die Zusammenarbeit bei gemeinsamen Einsatzszenarien zu optimieren. Ein Schwerpunkt lag auf der Rettung aus Höhen und Tiefen, bei der beide
Weiterlesen