Nach dem Einsatz in einer Firma für Chemiefasern sind wir zu sieben weiteren Unwettereinsätzen in und um Selbitz gerufen worden. Schwerpunkt für unsere Einsatzkräfte war der Einsatz an der Grundschule Selbitz in der Ortsmitte, direkt
Weiterlesen
Unwetterbedingt sind wir zu einer Rauchentwicklung bei einer Fabrik für Chemiefasern in die Neuhauser Straße nach Selbitz gerufen worden. Hier konnten keine Feststellungen diesbezüglich gemacht werden. Das THW Kronach hat den Einsatz übernommen und wir
Weiterlesen
Nach langer Zeit konnten wir unseren Pumpen mal wieder einer richtigen Belastungsprobe unterziehen, indem wir das TLF 4000 mit mehreren Förderleitungen gespeist haben. Im Einsatz waren hierfür zwei Tragkraftspritzen und die eingebaute Pumpe im Heck
Weiterlesen
Bereits im Frühjahr konnten Leoni Mück und Elias Friedrich den theoretischen Teil des Atemschutz-Geräteträgerlehrgangs online absolvieren. Nachdem es die aktuelle Lage nun zugelassen hat, konnten sie in den vergangenen zwei Wochen auch den praktischen Teil
Weiterlesen
Noch auf Rückfahrt unseres ersten Einsatzes des Tages wurden wir von der Integrierten Leitstelle Hochfranken gleich zum nächsten Einsatz alarmiert. Mitarbeiter eined örtlichen Seniorenheim teilten einen Brandgeruch mit, der allerdimgs nicht lokalisiert werden konnte. Vor
Weiterlesen
Bei unserer Ausbildung „Personenrettung aus Höhen und Tiefen“ ging es diesmal schwerpunktmäßig um das Thema Tiefenrettung. So konnten wir mit Unterstützung der Drehleiter, dem Gerätesatz Absturzsicherung, der Schleifkorbtrage, dem Spineboard, unserem neuen Dreibein mit RollGliss
Weiterlesen
Nach 15 langen Monaten durften sich die Helmetzer FireKids endlich wieder treffen. Bei sommerlichen Temperatur machten sich die Kinder mit ihren Betreuern in kleinen Gruppen auf eine spannende Schnitzeljagd und bewiesen ihr Wissen rund um
Weiterlesen
Auf der Rückfahrt vom Brandeinsatz in der Schillerstraße kam die Besatzung der Drehleiter zu einem Unfall zwischen einem Lkw und einem Kleinbus in der Hofer Straße dazu. Wegen des schweren Unfalls auf der A9 bei
Weiterlesen
Angebranntes Essen in der Mikrowelle sorgte für einen Großeinsatz verschiedener Hilfsorganisationen am Montag Nachmittag. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte schnell Entwarnung und Alarmstopp gegeben werden, da sich nur eine leichte Rauchentwicklung gebildet hat. Während
Weiterlesen
Am 21.06.2021 ereignete sich kurz nach der Anschlussstelle Münchberg Nord in Fahrtrichtung Norden ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Kleintransporter kollidierte mit dem Heck eines mit Betonteilen beladenen Sattelschleppers und wurde durch den Aufprall stark beschädigt. Der
Weiterlesen