und einen guten Rutsch ins Jahr 2023! Bleibt gesund!
WeiterlesenGesegnete Weihnachten

und einen guten Rutsch ins Jahr 2023! Bleibt gesund!
WeiterlesenBereits am letzen Wochenende konnten wir nach langer Corona-Abstinenz endlich wieder unsere traditionelle Weihnachtsfeier im Helmbrechtser Bürgersaal, bei gemütlichem Ambiente, abhalten. Vorstand Benjamin Haller begrüßte die rund 130 Gäste, darunter auch 2. Bürgermeister Robert Geigenmüller,
WeiterlesenBrand Stall / Scheune > B4 – 05.12.2022 14:22 Uhr – Uschertsgrün bei Schauenstein POLIZEIBERICHT Ein Brand auf einem landwirtschaftlichen Anwesen im Dorf Uschertsgrün beschäftigte am Montagnachmittag zahlreiche Einsatzkräfte. Es entstand ein hoher Sachschaden. Die
Weiterlesen77 Jugendliche der Feuerwehren aus dem Inspektionsbereich II im Landkreis Hof nahmen am diesjährigen Wissenstest zum Thema „Brennen und Löschen“ teil. An drei Praxisstationen wurden im Helmbrechtser Gerätehaus verschiedene Löschgeräte vorgestellt, die Brandklassen der Handfeuerlöscher
WeiterlesenVor einigen Monaten entstand die Idee dass wir unser altes Tanklöschfahrzeug restaurieren könnten, welches sich seit vielen Jahren im Oberfränkischen Feuerwehrmuseum in Schauenstein befand. Nachdem die LKW-Schrauber des Baubetriebshofs begeistert von der Idee waren und
WeiterlesenEin schriller Heulton beschallt den ganzen Markt, dichter Rauch dringt aus den Büroräumen. Mitarbeiter und Kunden verlassen nach einer Durchsage über die Lautsprecher das Gebäude auf einen nah gelegenen Sammelplatz und müssen dabei ihre Einkäufe
WeiterlesenVerkehrsunfall mit LKW, Person eingeklemmt > THL4 – 12.10.2022 16:28 Uhr – A9 | AS Münchberg Süd > AS Münchberg Nord
WeiterlesenBrand Zimmer > B3 – 12.10.2022 11:33 Uhr – 12:09 Uhr – Helmbrechts, Robert-Koch-Straße
WeiterlesenBereits vor wenigen Wochen konnte sich eine unserer Marschgruppen beim Kreisentscheid in Selbitz für den bereits 27. Bezirksjugendleistungsmarsch in Oberhaid bei Bamberg qualifizieren, der nun heute über die Bühne gegangen ist. 38 Marschgruppen aus allen
WeiterlesenVier unserer Kameraden haben am Kettensägenführer-Lehrgang Modul A und B in Sparneck teilgenommen. Am Freitagabend wurden im Theorieteil die Grundlagen geschult, ehe es trotz der nassen Witterung am Samstag den ganzen Tag in den Wald
Weiterlesen