Hallenfest am 24. Mai

Einladung zum Feuerwehrfest: Ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt

Um 15 Uhr startet der Festbetrieb mit einem gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen sowie einem abwechslungsreichen Kindernachmittag. Für die kleinen Gäste und die Feuerwehrleute von morgen stehen spannende Aktivitäten bereit: Neben einer aufregenden Schnitzeljagd lädt die Jugendfeuerwehr zu ihrer beliebten Spritzwand ein. Hier können die Kinder ihre Treffsicherheit mit dem Strahlrohr unter Beweis stellen und spielerisch in die Welt der Feuerwehr eintauchen.

Musikalischer Abend mit „Kristina & Christian Kemnitzer“

Am 24. Mai sorgt ab 19 Uhr das Duo „Kristina & Christian Kemnitzer“ für ausgelassene Stimmung in der Halle in der Josef-Witt-Straße – und das bei freiem Eintritt. Mit ihrer abwechslungsreichen Musik aus verschiedenen Stilrichtungen begeistern sie das Publikum von der ersten Note an. Egal ob zünftige Klänge, poppige Rhythmen oder rockige Hits – die beiden schaffen es, jedem Event eine ganz besondere Atmosphäre zu verleihen und die Besucher in ihren Bann zu ziehen.

Ab 20 Uhr öffnet die Bar in den stilvoll umgebauten Lagerräumen. Bei schönem Wetter laden zudem zahlreiche Sitzplätze im Außenbereich zum Verweilen ein.

Biermarken und kulinarische Genüsse

Auch in diesem Jahr werden wieder die beliebten Biermarken angeboten – eine ideale Wahl für Feuerwehren, Vereine und Firmen. Diese funktionieren ähnlich wie auf Volksfesten: Zum Preis von einem Seidla Bier (auch Radler, Weizen und andere Sorten) können sie erworben und sogar auf Speisen angerechnet werden. Die Marken sind im Vorfeld bei der Vorstandschaft oder während des Festes an der Zentralkasse im Außenbereich erhältlich.

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Von herzhaften Klassikern wie Steaks, Bratwürsten, Schaschlik und Currywurst über Fisch- und Lachsbrötchen bis hin zu Käsestangen, Crepes und Baguettes ist für jeden Geschmack etwas dabei. Pommes als Beilage runden das kulinarische Angebot ab.